BLOG
Neue Beiträge
Startschuss für den DeFi-Boom!
DeFi steht für Decentralized Finance – so simpel und einfach es sich anhört, so komplex oder auch risikobehaftet kann es sein. Für die 2 Milliarden Menschen ohne Marktzugang ist es jedoch eine riesen Chance!
US-Parlament fordert offiziellen Stopp der Facebook Kryptowährung Libra
US-Parlament fordert offiziellen Stopp der Facebook Kryptowährung Libra
Nachhaltige Gewinne
Nachhaltige Geldanlagen in Aktien & Co sind stark im Kommen. Beim Tracker-Zertifikat DISCJS profitieren Anleger von 30 Jahren Nachhaltigkeitserfahrung der Bank J. Safra Sarasin.
Cash-Cows der Börsen
Cash-Cow-Firmen sind in Korrekturphasen stabiler und legen in der Hausse nachhaltiger zu. Mit dem Tracker-Zertifikat COWIIZ der Zürcher Kantonalbank profitieren Anleger von dieser Traumkonstellation.
KI bringt reale Gewinne
«Künstliche Intelligenz» wird unseren Alltag in Zukunft massiv beeinflussen. Dabei kann von sehr lukrativen Investmentchancen profitiert werden, zum Beispiel mit dem Tracker-Zertifikat ZSLAJV der Bank Vontobel
Geld allein macht nicht glücklich – Du musst Dir schon Bier davon kaufen
Diesen Satz habe ich heute beim Mittagslunch im Parkcafé in München entdeckt und mir gedacht, wieviel Wahrheit doch in dieser Aussage zum Thema „Geld“ steckt. Natürlich soll das kein Aufruf zum Alkoholismus sein, denn „Bier“ kann durch beliebig andere Begriffe ersetzt werden. Und wem der Begriff „Glück“ nicht gefällt, der kann ihn auch durch „Zufriedenheit“ ersetzen.
Junge Generation und Demokratie – Ist das noch zeitgemäss?
Was bedeutet eigentlich dieser Satz? Noch mehr frage ich mich, was genau die jungen Menschen denn dann für „essentiell“ halten? Kommunismus? Anarchie?
Neue Seidenstrasse verspricht riesige Gewinne
Bereits in der Juni-Ausgabe des payoff magazines haben wir die «Neue Seidenstrasse» thematisiert. Mit der «Belt und Road Initiative» setzt China völlig neue Massstäbe.
Gewinn mit fallenden Kursen
Die letzten Börsenjahre bescherten vielen Investoren paradiesische Zeiten. Diese könnten bald vorbei sein. Vorsichtige Anleger investieren deshalb in das Tracker Zertifikat BEARTQ von Leonteq Securities
5G – Von der Kutsche zur Rakete
5G ist dabei, das explodierende Datenvolumen sowie die Vernetzung technischer Geräte in völlig neue Dimensionen zu katapultieren. Mit dem Tracker-Zertifikat ZSL5CV können Anleger bequem daran profitieren.
Spielen auf Zeit bringt Rendite
CHCPHB – TRACKER-ZERTIFIKAT AUF DEN NANOS SWISS COMPOUNDERS BASKET «Hin und her macht Taschen leer» trifft auf den nanos swiss compounders Basket definitiv nicht zu. Ganz im Gegenteil spielt das Tracker-Zertifikat CHCPHB auf...
Rohöl − läuft 2019 wie geschmiert
Rohöl verlor im 4. Quartal 2018 schmerzvolle 40%. Seit Anfang 2019 geht es wieder bergauf. Mutige Anleger steigen jetzt ein. Am einfachsten mit dem BCOOE-Tracker Zertifikat der BNP Paribas.
Anleger im Rausch
In den vergangenen Jahren konnten Anleger mit Cannabis-Aktien echte Glücksgefühle erleben, ohne selbst «Gras» zu konsumieren. Möglich macht das HMMJ, ein ETF von Horizons auf den Marijuana Life Sciences Index.
Blockchain – Das nächste grosse Ding
«Blockchain» ist aktuell in aller Munde. Die Technologie kann unsere Welt nachhaltig verändern. Mit dem ZSOCBV-Zertifikat von Vontobel und Solactive können Anleger bequem daran profitieren.
Infizieren Sie Ihr Depot!
Ist Krebs, Aids oder Parkinson bald vollständig heilbar? Die Gentherapie scheint vor dem grossen Durchbruch zu stehen. Anleger können schon heute mit dem ZGENCV – Zertifikat der Bank Vontobel daran partizipieren
Rohstoffperlen mit Pfupf
Mal steigt Gold, mal fällt Weizen und mal haussiert Öl. Für Anleger ist es unmöglich, hier stets den richtigen Riecher zu haben. Genau dafür gibt es BALCMU ein Outperformance Zertifikat der UBS mit eingebautem Booster.
Kaufen, wenn die Kanonen donnern?
Crypto-Währungen sind aktuell bei Anlegern äusserst unbeliebt. Verluste von über 80% in 2018 bestätigen dies eindrücklich. Für Querdenker der ideale Zeitpunkt zum Einstieg.
Go for Gold
Gold ist bei Anlegern aktuell äusserst unbeliebt. Die enttäuschende Entwicklung 2018 bestätigt dies eindrücklich. Genau deshalb könnte jetzt der ideale Zeitpunkt zum Einstieg sein: bspw. mit dem Tracker-Zertifikat JFOPB der Bank Julius Bär.
Die nächste Krypto-Welle
Der Bitcoin-Hype bis Ende 2017 war völlig übertrieben. Nach der schmerzlichen Korrektur von 70% ist der Zeitpunkt zum Einstieg heute besser denn je. Am idealsten mit dem aktiv gemanagten Tracker Zertifikat SQXBTQ von Leonteq Securities
«KI» Klug investiert
Automatisierte Roboter mit künstlicher Intelligenz sind auf dem besten Weg, sich zu einem der nachhaltigsten Megatrends zu entwickeln. Mit dem ETF BOTZ von Global X können Anleger auf diesen Boom setzen.
Robo Advisory: Was leisten digitale Vermögensverwalter?
Robo-Advisory ist weltweit auf Wachstumskurs. So auch in der Schweiz. Aber sind die neuen Modelle der digitalen Vermögensverwaltung auch wirklich für alle Anlegergruppen geeignet? Ein Anbieterüberblick.
Crypto-Währungen: Neue Welten für Anleger
Die Rekordjagd von Bitcoin befeuert das Interesse von Privatanlegern und institutionellen Investoren für digitale Währungen – Exzesse nicht ausgeschlossen. Wie jetzt im hochvolatilen Umfeld partizipiert werden kann
Wasser – Blaues Gold der Geldanlage
Die weltweite Nachfrage steigt. Wasserfirmen profitieren von der Knappheit und den nötigen Milliarden-Investitionen. Mit dem IH2O – Global Water ETF von iShares können Anleger einfach und günstig daran partizipieren.
Outperformance mit MidCap-Aktien
Wer an Börsen investiert, sollte sich neben grossen Blue-Chip-Titeln unbedingt auch Mid-Cap-Aktien ansehen. Die besten Anlegerchancen finden sich nämlich häufig im Mittelfeld und sind mit dem IWSZ-ETF von iShares einfach zu kaufen
Rendite mit Freizeit und Reisen
Der «Reise und Freizeit»-ETF von iShares hat in den vergangenen Jahren gute Gewinne erzielt. Es spricht einiges dafür, dass die positive Entwicklung weitergeht. Für risikobewusste Anleger bleibt es ein spannendes Investment.